ROOMS TO LET // Chapter 3, Hiroshima, Japan
ROOMS TO LET in 88 House Hiroshima, Japan
ROOMS TO LET in 88 House Hiroshima, Japan
Ab 17.08.18 zeigen Andrea von Lüdinghausen und Mareike Poehling ein weiteres Kapitel von ROOMS TO LET // Chapter 2 in einem Hotelzimmer im Rahmen der 88. Herbstausstellung in Hannover. // Die Öffnungszeiten finden Mi bis So nachmittags statt, genauere Informationen in den nächsten Tagen. 17th of August 2018 Mareike Poehling and Andrea von Lüdinghausen realize ROOMS […]
SERVICE LIFT — Circulation And Event Artists: LUKAS BERGER / ROLF BIER / THILO DROSTE / ISIL EGRIKAVUK / DIRK DIETRICH HENNIG / TOBIAS OTHMAR HERRMANN / CHRISTOPH GIRARDET / leiseylento / ANDREA v.LÜDINGHAUSEN / FONS SCHIEDON / RALPH SCHUSTER / RÜDIGER STANKO / JULIA SCHMID / ANETTE ZISS. Arranged from Sebastian Neubauer loose + limb, […]
Einladung Download Ausstellung in der ehemaligen Plus-Filiale. Rolf Bier, Thomas Ganzenmüller, Dirk Dietrich Hennig, Ute Heuer, Petra Kaltenmorgen, Andrea v.Lüdinghausen, Sebastian Neubauer, Bärbel Schlüter, Rüdiger Stanko und Anette Ziss Eröffnung: 2. Oktober um 19.30 Uhr Führung von Kathrin Meyer, Direktorin des Kunstverein Hildesheim: Samstag, 5. Oktober um 16 […]
Radial Mink I, 2012, Mixed Media, 100 x 150 cm, Detail Conditioner II, Detail, 2012, Mixed Media, Fotos: Roland Schmidt
Intervention „balance – non balance“, 2012, Mixed Media „sink“, 2012, Videoloop, 8´, […]
Neue Kunst in alten Gärten 2012 Glauben | Believe Suspense and Animation, Mixed Media, Stahlseil, Extensions, 1300 x 900 cm, Foto: AvL, 02.09. – 07.10.2012 Untergut Lenthe www.neue-kunst-in-alten-gaerten.de
Ortsbezogene Arbeit „Kosmen, 2012“, Bauschild, Alu-Dibond, 250 x 320 cm, Foto: AvL Die Arbeit entstand innerhalb des Kunstprojekts „Wege“ für und mit den Kindern des Kindergartens der VHV-Versicherung, Hannover. Eröffnung: 11.07.2012
Ausstellung von Kirsten Jäschke und Andrea v.Lüdinghausen Kirsten Jäschke und Andrea v.Lüdinghausen konzipieren eine Ausstellung eigens für das Laveshaus, das ehemalige Wohnhaus des Architekten Georg Ludwig Friedrich Laves und sein benachbartes Ateliergebäude. Die ruhige Strenge klassischer Gestaltungsmerkmale, ein Moment von Intimität selbst im karg Repräsentativen und eine gelegentlich aufscheinende Neigung zum Drama charakterisieren die Architektur […]
Stadtverwaltung, Grünflächenplanung, Kunstvorfälle Foto: R. Zakowski Im Fachbereich Umwelt und Stadtgrün befindet sich der Bereich Forsten, Landschaftsräume und Naturschutz. Hier werden neben Fragen des Waldes auch die Kommunikationsprobleme zwischen Wildtieren und Stadtbewohnern aktenkundig. Auf Touren mit dem städtischen Förster stieß v.Lüdinghausen auf diverse Objekte, mit denen Menschen versuchen, mit Vögeln zu kommunizieren – sie anzulocken […]